Site Loader

Die Hauptstadt Bayerns hat ca. 1,5 Millionen Einwohner und hat kulturell einiges zu bieten. Wir dachten uns, wir machen mal einen kleinen Kurztrip und haben uns hierfür München ausgesucht. München kannst du wunderbar mit dem Zug erreichen und dann auch ohne Auto erkunden.

Wir haben uns München ganz entspannt angesehen. In diesem Beitrag werde ich mal erzählen was wir so gemacht haben.

Isar

Tag 1. Begonnen haben wir unsere Tour am Olympiaturm. Der Olympiaturm ist ein Fernsehturm und ist 291 m hoch. Du hast hier die Möglichkeit mit dem Aufzug ganz nach oben zu fahren. Die Aussicht ist wirklich toll von oben. Von dort aus ging es in die Münchner City und gleich auf den Viktualienmarkt. Hier hat es wunderbare Gewürze, tolle Stände und wunderbare Möglichkeiten zu verweilen. Vom Viktualienmarkt aus haben wir uns den großen Peter und das Neue Rathaus angesehen. Ganz klassisch sind wir dann am Abend ins Hofbräuhaus und haben richtig gut gegessen. Es ist schon ziemlich voll dort, es gibt sicher auch viele andere Möglichkeiten aber wir haben es trotzdem getan. =) Für uns war es eine nette Erfahrung.

Neue Rathaus

Tag 2. Gefrühstückt haben wir am nächsten Tag im Cafe Lotti. Hier gibt es wunderbares Frühstück. Anschließend sind wir dann ins Ägyptische Museum gegangen, weil es morgens noch ziemlich kalt war. Nachmittags ging es dann in den englischen Garten. Der Garten ist wirklich traumhaft! Es ist ein wunderschöner Park und lädt im Sommer zu verweilen ein. Hier üben auch Surfer in der Eisbachwelle. Wir sind dann durch den Park geschlendert und unser nächstes Ziel war hier der Chinesische Turm. Der Chinesische Turm erinnert an einen Tempel im Stil einer Pagode erinnern. Gebaut wurde dieser von 1789 und 1790. Hier haben wir uns im Biergarten ein Radler gegönnt. Abend gegessen haben wir im Bohne&Maltz – sehr zu empfehlen wenn man gerne Burger ist.

Cafe Lotti
Ägyptisches Museum
Im englischen Garten an der Eisbachwelle
Chinesischer Turm

Tag. 3 Eigentlich wollten wir in der Zimtzicke frühstücken nur hatte es leider keinen Platz und so sind wir in den Trachten-Vogl gegangen und haben herrlich gefrühstückt. Dieses Cafe ist sehr schön und gemütlich. Wir waren natürlich auch noch ein wenig bummeln und haben dabei eine der berühmten Schmalznudeln zu essen. Nachmittags sind wir dann in ein grandioses Cafe gegangen. Das NENI ist wirklich toll. Falls du demnächst in München bist empfehlen wir dir ins NENI zu gehen. Hier kannst du auch zu Abend essen. Und dann ging es auch schon wieder nach Hause.

Der Trachten-Vogl
Cafe Neni

Leonida & Peter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert