Ende November haben wir zusammen Cornwall entdecken dürfen. Mit dem Flugzeug landeten wir in London Stansted. Von London Stansted ging es dann mit einem Mietwagen nach Cornwall Marazion. In England gewöhnt man sich schnell an den Linksverkehr, wenn man ein paar Dinge berücksichtigt. Wie zum Beispiel sich an der Fahrbahnmarkierung in der Mitte zu orientieren.
In Marazion haben wir ein wunderschönes kleines romantisches Cottage gemietet. Wir haben uns sofort in dieser kleinen Stadt wohl gefühlt. In Cornwall ist ganzjährig ein recht mildes Klima Dank des Golfstromes.
Marazion ist ein kleiner romantischer Ort mit kleinen Lädchen, netten Cafés und vielen freundlichen Menschen. Im November ist nicht mehr die Hauptsaison und ist somit dann auch ein kleines verschlafenes Städtchen um Ruhe zu tanken und zu genießen.
In Marazion hat es den berühmten St. Michael’s Mount. Der St. Michael’s Mount ist durch einen gepflasterten Weg zu Fuß, mit dem Auto oder dem Schiff zu erreichen. Aufgrund der Gezeiten kann man den Berg nur zu bestimmten Zeiten zu Fuß erreichen. Die Gezeiten sind für mich immer wieder aufs Neue eine Faszination. Die Natur zeigt sich mit so viel Liebe und Vielfalt. Auf dem St. Michael’s Mount hast du die Möglichkeit an einer Führung teilzunehmen bzw. die Insel auch teilweise selber zu erforschen.
In Cornwall hat es wunderbare Klippen, Natur und daher auch die Möglichkeit auf schönen Wanderwegen die Landschaft und die Klippen zu erkunden. So haben auch wir von Marazion aus einen Cliffwalk gemacht. Wir sind von Marazion Richtung Perranuthoe gelaufen.
In Marazion hast du die Möglichkeit auf einem Pfad durch das Naturreservat und Cornwalls größtem Schilfbett zu gehen. Es ist ein Reservat für die Royal Society for Birds of Birds. Es liegt in einem flachen Flusstal und ist durch eine Schindelstange und ein kleines Sanddünen-System getrennt.
Das Minack Theatre ist ein einzigartiges Freilichttheater an der Südküste Cornwalls. Das Freilichttheater ist direkt an einem Felsenabhang zwischen den Klippen gebaut worden und somit direkt am Meer. Jedes der steinernen Rückenlehnen ist mit einem Titel des gespielten Theaterstück und der zugehörigen Jahreszahl markiert. Das Minack Theatre ist in der Nähe von Porthcurno. Hier durften wir auch eine wunderschöne kleine Klippenwanderung machen. Heute ist an das Minack Theatre auch ein kleines Museum angeschlossen welches den Bau des Theaters dokumentiert. Von der Tribüne des Theaters hat man einen atemberaubenden Blick auf das wilde Meer. Die Wellen, der Wind und dann auch die Sonne wenn sie es geschafft hat durch die Wolken durchzubrechen. Ein bezaubernder Ort mit Geschichte.
Land’s End. Wie der Name schon sagt – Das Ende von Cornwall. Land’s End ist eine Ortschaft und die gleichnamige Landzunge. Die Landzunge ist der westlichste Punkt Englands. Hier fühlt man sich tatsächlich wie am Ende der Welt. Ein Hotel, ein Leuchtturm, jede Menge Klippen, eine wunderbare Sicht auf den Atlantik und einem wilden Wind.
Hier noch ein paar Eindrücke von eine wundervollen Wanderung zu einem schönen Strand nach Sennen Cove.
Das Ziel von dieser Reise war zu entschleunigen und zu genießen, das hat auch wunderbar geklappt. Ich habe mich in Cornwall verliebt und werde sicher häufiger diesen Ort besuchen. Wir haben uns daher nur auf wunderbare Orte mit schöner Natur beschränkt und uns nicht auf viele Städte sowie shoppen konzentriert.
Eine Stadt, nämlich St. Ives, haben wir besucht und natürlich Fish and Chips gegessen. Es war ganz schön diese schöne Küstenstadt zu sehen. Hier hat es schöne Kirchen, kleine kreative Läden und natürlich sonst auch noch alles was das Herz begehrt.