Site Loader

Slowenien = Slovenija ist ein kleines unscheinbares besonderes Land in Europa. Slowenien liegt zwischen Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien. Es leben etwa 2 Millionen Menschen hier. Slowenien gilt als grüne Oase. Ein sehr umweltfreundliches Land, welches ihr Land liebt und zu schätzen weiß. Slowenien durfte seine Kultur lernen und lieben lernen. Durch die verschiedenen Einflüsse der umliegenden Ländern kann man ein wenig von allem erkennen. Slowenien zeichnet durch seine romantische Berglandschaft und Natur aus. Was macht Slowenien noch besonders und einzigartig? Du kannst hier innerhalb eines Tages morgens Skifahren, mittags Wandern und abends im Meer baden gehen.

Das erste Highlight in Slowenien ist Bled.

Bled ist auf alle Fälle einen Besuch wert. Die kleine Stadt liegt in der Mitte von einer Berglandschaft mit traumhaften See und Sloweniens einziger Insel. Dieser traumhafte Ort lädt zum Verweilen und genießen ein. Durchatmen, entspannen und einfach das Leben genießen. Alles was kommt auf einen zukommen lassen und sich darin vollkommen fallen zu lassen.

Spazier doch um den See herum, nimm dir ein Fahrrad oder nimm das Auto. Du hast verschiedene Möglichkeiten einfach durch zu atmen und zu genießen. Setze dich auf eine Bank und atme die Bergluft ein und genieße die Aussicht. Du kannst auch die kleine Insel besuchen. Dafür kannst du dir ein kleines Ruderboot oder SUP mieteten um selbstständig zu sein. Oder du nimmst  eine traditionelle Bootsüberfahrt um einen Blick auf die kleine Insel zu bekommen. Ein kleiner Geheimtipp! Wenn du gut zu Fuß bist steige auf den kleinen Berg Ojstrica. Von hier oben aus bekommst du ein Postkartenpanorama. Es gibt sogar eine kleine Bank auf der du dich ausruhen kannst.

Von Bled aus kannst du wunderbar den Nordwesten entdecken. Das zweite Highlight ist eindeutig der Narodni Triglav Nationalpark. Auf dem Weg zum Soča Valley kannst du an allen möglichen Punkten halten und wunderschönes klares Quellwasser sehen. Kleine Seen und Wasserfälle verborgene Stege und Wege. Entlang der russischen Straße liegt im Wald verborgen auf einer kleinen Lichtung eine kleine Kapelle. Die Straße bzw. der Pass Richtung Villach wurde von 10.000 russischen Gefangenen gebaut. Leider sind hierbei 300 Menschen verschüttet worden. Aus diesem Grund wurde zu Gedenken eine kleine Kapelle gebaut.

Ein kleiner Brauch ist es mehrere Steine übereinander zu legen. Ein Zeichen für Glück oder auch ein Glücksbringer.      

Das dritte Highlight ist die Soča Quelle. Die Soča ist ein Fluss welcher aus den Bergen entspringt. Herrlich klares Wasser. Um zu der Quelle zu gelangen muss man einen etwas aufregenden Weg am Berg entlang aufsteigen. Die Wege sind mit Drahtseilen gesichert an denen man sich festhalten kann. Es erwartet dich ein atemberaubendes Erlebnis mit ein wenig Adrenalin . Wenn man oben ist hat sich jeder Zentimeter des Aufstiegs gelohnt.

Auf in das nächste Abenteuer: das Soča Valley! Hier erwartet euch ein nächstes Highlight! Entlang der Soča führt ein toller Wanderweg. Hier bekommst du eine super Sicht auf tiefe Schluchten, spannende Hängebrücken die sogar mit dem Auto überquert werden dürfen und ein eiskaltes Badeerlebnis. Die Soča hat eine Wassertemperatur von 10 Grad Celsius. Es gibt hier auch allerhand Sport-/Erlebnismöglichkeiten wie z.B Rafting, Canyoning, Kayaking, Zipline und vielem mehr.

Das nächste Highlight ist Ljubljana! Im Deutschen sagt man Laibach zu ihr oder man kann sie auch die „geliebte Stadt“ nennen. Wenn man es aus dem slowenischen übersetzt. Ljubljena bedeutet nämlich geliebt. Und so fühlt sich diese Stadt auch an, einfach geliebt und schön. Ljubljena Ljubljana!  Für Ljubljana habe ich noch einen eigenen Beitrag verfasst. Schaut doch hier vorbei!

Das letzte Highlight in Slowenien ist Piran. Piran ist der südlichste und vielleicht mediterranste Punkt. Wenn man nach Piran mit dem Auto kommt sieht es aus als ob man in der Toskana gelandet ist. Die Stadt selber erinnert an Venedig mit seinen kleinen verwinkelten und verträumten Gassen. Die Stadt selber ist recht langezogen. Der Tartini Platz gibt einen Blick auf tolle historische Gebäude wie auch die Kirche und die Stadtmauer. Man kann auch auf die Stadtmauer steigen und so Piran von oben sehen wenn man möchte. Uns war es schlichtweg zu heiß an diesem Tag. So sind wir im Meer baden gewesen. Das Meer ist sehr sauber und sehr klar. Es empfiehlt sich Badeschuhe mitzunehmen, da es keinen Sandstrand gibt. An der Promenade kannst du auch super Fisch essen gehen. Für uns gar klar ein Must-Have. Eine wunderschöne kleine Stadt!

Leonida & Peter

One Reply to “Slowenien – eine grüne Oase”

Schreibe einen Kommentar zu Annette Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert